SFP-Transceiver (Small Form-factor Pluggable) sind modulare Schnittstellen für Netzwerkgeräte, die flexible Verbindungen über Glasfaser oder Kupfer ermöglichen. Besonders im 10G–25G Bereich bieten Birdnetworks-Module viele spezialisierte Optionen – von BiDi über LR bis hin zu SFP28. Im Folgenden findest du eine strukturierte Übersicht mit Unterschieden und Anwendungsfällen der wichtigsten Modelle.
Link: 10G SFP+ BiDi LR Transceiver Set
Anwendung: Ideal bei begrenzter Glasfaserinfrastruktur – z. B. zwischen Gebäuden oder in Rechenzentren.
Link: 10G SFP+ SR Transceiver Modul(Multimode)
Anwendung: Perfekt für Kurzstrecken in Rechenzentren oder Serverräumen mit vorhandener Multimode-Verkabelung.
Link: 10G SFP+ LR Transceiver (Singlemode)
Anwendung: Für Langstreckenverbindungen – z. B. Campus-Netzwerke oder Gebäudeanbindungen.
Link: SFP28 10G/25G LR Transceiver
Anwendung: Für zukunftssichere Netzwerke – z. B. bei wachsendem Datenvolumen oder Cloud-Anbindungen.
Link: Multigigabit 1|2,5|5|10 Gigabit Kupfer SFP+ Transceiver (RJ45)
Anwendung: Für Umgebungen mit vorhandener Kupferverkabelung – z. B. Büros, Industrieanlagen oder Edge-Switche.
Modul | Typ | Medium | Datenrate | Reichweite | Besonderheit |
---|---|---|---|---|---|
BiDi LR Set | SFP+ | Singlemode (Simplex) | 10G | 10 km | Nur 1 Faser, WDM |
SR Multimode | SFP+ | Multimode | 10G | 300 m | Kurzstrecke, günstig |
LR Singlemode | SFP+ | Singlemode | 10G | 10 km | Standard Long Range |
SFP28 25G | SFP28 | Singlemode | 10G/25G | 10 km | Zukunftssicher |
Kupfer RJ45 | SFP+ | Kupfer | 1G–10G | 30 m | Multigigabit, flexibel |
Je nach Infrastruktur und Anforderungen empfiehlt sich ein anderes Transceiver-Modell. Wer Glasfaser sparen will, greift zum BiDi-Modul. Für kostengünstige Kurzverbindungen ist Multimode SR ideal. Langstreckenverbindungen setzen auf klassische LR-Module oder zukunftssichere SFP28-Varianten. Für flexible Installationen in bestehenden Kupfernetzen bietet sich der RJ45-Kupfer-Transceiver an.